Wie kündigst du deinen Vertrag Schritt für Schritt?
Dieser Inhalt dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine rechtliche Beratung.
Was sollte ein Kündigungsschreiben für Tele2 enthalten?
Nutze unsere Vorlage im PDF- und Word-Format, um deinen Vertrag bei Tele2 schnell und sicher zu kündigen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Vertrag mit der Vertragsnummer [Vertragsnummer] fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bitte bestätigen Sie mir den Eingang dieser Kündigung sowie das genaue Vertragsende schriftlich.
Ich bitte Sie ebenfalls, von weiteren Werbeangeboten per E-Mail, Telefon oder Post abzusehen und meine persönlichen Daten gemäß DSGVO nach Ablauf der gesetzlichen Fristen zu löschen.
Vielen Dank für die bisherige Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen
[Unterschrift]
______________
[Ihr vollständiger Name]
[Ihre Straße und Hausnummer]
[PLZ und Ort]
Vorlage jetzt herunterladen
Laden Sie unsere Vorlage zur Vertragskündigung kostenlos herunter. Verfügbar als Word- und PDF-Datei.
 
    
Was ist bei der Kündigung von Tele2 zu beachten? (FAQ)
Welche Kündigungsfristen gelten bei Tele2?
Bei Tele2, einem Anbieter für Festnetz, Internet und Mobilfunkdienste, richten sich die Kündigungsfristen nach dem abgeschlossenen Vertrag. Bei klassischen Laufzeitverträgen beträgt die Mindestlaufzeit in der Regel 24 Monate. Die Kündigungsfrist liegt dann bei einem Monat zum Ende der Laufzeit. Wird die Kündigung nicht rechtzeitig ausgesprochen, verlängert sich der Vertrag gemäß aktueller gesetzlicher Regelung auf unbestimmte Zeit und kann dann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Für Verträge ohne Mindestlaufzeit oder Prepaid-Angebote gelten meist kürzere Kündigungsfristen oder eine jederzeitige Kündigungsmöglichkeit.
Wie kann ich meinen Tele2 Vertrag korrekt kündigen?
Die Kündigung deines Tele2 Vertrags muss schriftlich erfolgen. Du kannst dein Kündigungsschreiben per Post oder über das Kundenportal von Tele2 einreichen. Dein Schreiben sollte deinen vollständigen Namen, deine Adresse, deine Kundennummer und deine Rufnummer enthalten sowie eine klare Formulierung wie „Hiermit kündige ich meinen Vertrag bei Tele2 fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt“. Der sicherste Weg ist der Versand per Einschreiben mit Rückschein oder die Nutzung des Online-Portals mit Kündigungsbestätigung. Achte darauf, nach Absenden der Kündigung eine schriftliche Bestätigung von Tele2 zu erhalten und diese sicher aufzubewahren.
Kann ich meinen Tele2 Vertrag auch außerordentlich kündigen?
Eine außerordentliche Kündigung ist möglich, wenn schwerwiegende Gründe vorliegen. Dazu gehören etwa eine deutliche Verschlechterung der Netzqualität, eine nicht angekündigte Preiserhöhung oder eine wesentliche Änderung der Vertragsbedingungen zu deinem Nachteil. Auch ein Umzug ins Ausland kann ein Sonderkündigungsrecht begründen. Die außerordentliche Kündigung muss schriftlich erfolgen und sollte den Kündigungsgrund klar angeben sowie durch geeignete Nachweise belegt sein (z.B. Umzugsbescheinigung, Protokolle über Störungen). Wichtig ist, die Kündigung zeitnah nach Bekanntwerden des Kündigungsgrundes einzureichen.
Was sollte ich nach der Kündigung meines Tele2 Vertrags beachten?
Nach der Kündigung deines Vertrags solltest du sicherstellen, dass keine weiteren Zahlungen abgebucht werden. Kontrolliere deine letzten Rechnungen sorgfältig und begleiche offene Beträge frühzeitig. Wenn du deine Rufnummer zu einem neuen Anbieter mitnehmen möchtest, musst du rechtzeitig eine Portierung beantragen. Prüfe außerdem, ob du gemietete Hardware wie Router oder Modems zurückgeben musst, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Widerrufe das SEPA-Lastschriftmandat, sobald die letzte Zahlung erfolgt ist. Bewahre alle Unterlagen wie Kündigungsbestätigungen und Abschlussabrechnungen mindestens ein Jahr lang auf, um bei späteren Rückfragen gut abgesichert zu sein.
Wo kann ich die Kündigung von Tele2 einreichen?
Die bereitgestellten Kontaktdaten stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen. Für die Richtigkeit oder Aktualität übernehmen wir keine Haftung.
Adresse des Anbieters
Communication Services Tele2 GmbH In der Steele 39 40599 Düsseldorf
Webseite
http://www.tele2.de
E-Mail-Adresse des Anbieters
info-de@tele2.com
Service-Hotline
0211 4082 4082
 
					

