Wie kündigst du deinen Vertrag Schritt für Schritt?
Dieser Inhalt dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine rechtliche Beratung.
Was sollte ein Kündigungsschreiben für RMV enthalten?
Nutze unsere PDF- und Word-Vorlage, um dein RMV-Abo einfach und schnell zu kündigen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich mein Abonnement mit der Kundennummer [Kundennummer] fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bitte bestätigen Sie mir den Eingang dieser Kündigung sowie das genaue Vertragsende schriftlich. Sollte eine Rückgabe der Fahrkarte oder sonstige Formalitäten erforderlich sein, bitte ich um entsprechende Hinweise.
Ich danke Ihnen für die bisherige Bereitstellung Ihrer Dienste und bitte um eine reibungslose Abwicklung der Kündigung.
Mit freundlichen Grüßen
[Unterschrift]
______________
[Ihr vollständiger Name]
[Ihre Straße und Hausnummer]
[PLZ und Ort]
Vorlage jetzt herunterladen
Laden Sie unsere Vorlage zur Vertragskündigung kostenlos herunter. Verfügbar als Word- und PDF-Datei.

Was ist bei der Kündigung von RMV zu beachten? (FAQ)
Welche Kündigungsfristen gelten bei einem RMV Abo?
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) bietet verschiedene Zeitkarten-Abonnements an, wie das Deutschlandticket, das JahresAbo oder das FirmenkundenAbo. Die Kündigungsfristen variieren je nach Ticketart. Beim Deutschlandticket kannst du dein Abo jederzeit zum Monatsende kündigen, sofern du die Kündigung bis zum 10. des Monats einreichst. Beim klassischen RMV-JahresAbo beträgt die Kündigungsfrist in der Regel ebenfalls bis zum 10. eines Monats zum Monatsende. Erfolgt die Kündigung nicht rechtzeitig, verlängert sich das Abonnement automatisch um einen weiteren Monat oder die vereinbarte Laufzeit. Prüfe in jedem Fall deine individuellen Vertragsbedingungen, da es je nach abgeschlossenem Angebot Unterschiede geben kann.
Wie kann ich mein RMV Abo korrekt kündigen?
Dein RMV Abo kannst du schriftlich kündigen. Am einfachsten ist es, die Kündigung direkt über das RMV-Onlineportal oder über das Servicecenter deines Verkehrsunternehmens einzureichen. Alternativ kannst du ein Kündigungsformular verwenden oder die Kündigung per Post senden. Dein Kündigungsschreiben sollte deinen vollständigen Namen, deine Adresse, deine Kundennummer oder Ticketnummer sowie eine klare Formulierung wie „Hiermit kündige ich mein RMV Abonnement fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt“ enthalten. Empfehlenswert ist die schriftliche Bestätigung der Kündigung, die du sorgfältig aufbewahren solltest, um späteren Unstimmigkeiten vorzubeugen.
Kann ich mein RMV Abo auch außerordentlich kündigen?
Eine außerordentliche Kündigung deines RMV Abos ist möglich, wenn bestimmte Umstände eintreten. Dazu zählen etwa ein Umzug außerhalb des RMV-Gebiets, der Verlust des Arbeitsplatzes bei einem FirmenkundenAbo oder deutliche Änderungen der Tarifbedingungen. Auch bei einer deutlichen Leistungsminderung im Verkehrsangebot könnte in Ausnahmefällen ein Sonderkündigungsrecht bestehen. In solchen Fällen musst du die außerordentliche Kündigung schriftlich einreichen und geeignete Nachweise wie eine Ummeldebescheinigung oder eine Arbeitgeberbestätigung beifügen. Wichtig ist, die Sonderkündigung so schnell wie möglich nach Eintritt des Kündigungsgrundes zu erklären.
Was sollte ich nach der Kündigung meines RMV Abos beachten?
Nach der Kündigung deines RMV Abos solltest du deine Chipkarte oder dein Papierticket ordnungsgemäß zurückgeben, sofern dies vertraglich vorgesehen ist. Achte darauf, dass keine weiteren Abbuchungen von deinem Konto erfolgen und widerrufe gegebenenfalls das SEPA-Lastschriftmandat. Überprüfe die Abschlussabrechnung genau, insbesondere ob dir bei einer Jahreskarte anteilige Beträge rückerstattet werden. Falls du künftig wieder ein Abo nutzen möchtest, kannst du dich über neue Angebote wie flexible Monatskarten oder das Deutschlandticket informieren. Bewahre alle Kündigungsunterlagen und Zahlungsnachweise mindestens ein Jahr lang auf, um bei späteren Rückfragen oder Problemen gut abgesichert zu sein.
Wo kann ich die Kündigung von RMV einreichen?
Die bereitgestellten Kontaktdaten stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen. Für die Richtigkeit oder Aktualität übernehmen wir keine Haftung.
Adresse des Anbieters
Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH Alte Bleiche 5 65719 Hofheim am Taunus
Webseite
http://www.rmv.de
E-Mail-Adresse des Anbieters
Die passende E-Mail-Adresse hängt oft vom Standort oder der Dienstleistung ab. Bitte konsultieren Sie hierzu die Webseite des Anbieters.
Service-Hotline
Die Telefonnummer kann je nach Region oder Angebot unterschiedlich sein. Aktuelle Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite des Anbieters.