PYUR Kündigung

Jetzt ganz einfach deinen Vertrag kündigen.

1) Kündigungsvorlage als PDF oder Word herunterladen

2) Vorlage mit persönlichen Daten vollständig ausfüllen

3) Kündigung an den jeweiligen Anbieter versenden

Dieser Inhalt dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine rechtliche Beratung.

Was sollte ein Kündigungsschreiben für PYUR enthalten?

Kündige deinen Vertrag bei PYUR schnell und sicher mit unserer Vorlage im PDF- und Word-Format.

[Ort], den [Datum]

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Vertrag bei PŸUR mit der Vertragsnummer [Vertragsnummer] fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung über den Eingang dieser Kündigung sowie das Datum des Vertragsendes. Gleichzeitig widerrufe ich die Ihnen erteilte Einzugsermächtigung zum Vertragsende.

Ich bitte Sie zudem, meine personenbezogenen Daten nach Ablauf aller gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vollständig zu löschen und keine weiteren Werbematerialien zuzusenden.

Ich danke Ihnen für die bisherige Zusammenarbeit und bitte um eine zügige Bearbeitung der Kündigung.

Mit freundlichen Grüßen


[Unterschrift]
______________
[Ihr vollständiger Name]
[Ihre Straße und Hausnummer]
[PLZ und Ort]

Vorlage jetzt herunterladen

Laden Sie unsere Vorlage zur Vertragskündigung kostenlos herunter. Verfügbar als Word- und PDF-Datei.

PYUR Kündigung

Was ist bei der Kündigung von PYUR zu beachten? (FAQ)

Welche Kündigungsfristen gelten bei einem PYUR Vertrag?

Die Kündigungsfristen bei einem PYUR Vertrag richten sich nach der Art des abgeschlossenen Produkts. In der Regel beträgt die Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, wobei eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende der Laufzeit einzuhalten ist. Wird die Kündigung nicht fristgerecht eingereicht, verlängert sich der Vertrag – je nach Vertragsabschlussdatum – entweder um weitere 12 Monate oder, bei neuen Verträgen gemäß aktueller Gesetzgebung, auf unbestimmte Zeit. Nach dieser Verlängerung kannst du monatlich mit einer Frist von einem Monat kündigen. Die genauen Fristen und Laufzeiten kannst du in deinem persönlichen Kundenbereich oder deinen Vertragsunterlagen einsehen.

Wie kann ich meinen PYUR Vertrag korrekt kündigen?

Die Kündigung deines PYUR Vertrags muss schriftlich erfolgen. Du kannst dein Kündigungsschreiben entweder per Brief, Fax, E-Mail oder direkt über das Online-Kundenportal von PYUR einreichen. Dein Schreiben sollte deinen vollständigen Namen, deine Adresse, deine Kundennummer und eine klare Formulierung wie „Hiermit kündige ich meinen PYUR Vertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt“ enthalten. Empfehlenswert ist der Versand per Einschreiben mit Rückschein, um einen rechtssicheren Nachweis zu haben. Nach dem Einreichen der Kündigung solltest du auf eine schriftliche Bestätigung achten, die dir das genaue Vertragsende mitteilt. Diese Bestätigung solltest du sorgfältig aufbewahren.

Kann ich meinen PYUR Vertrag auch außerordentlich kündigen?

Ja, eine außerordentliche Kündigung deines PYUR Vertrags ist möglich, wenn bestimmte Umstände eintreten. Dazu zählen beispielsweise eine erhebliche Änderung der Vertragsbedingungen zu deinem Nachteil, eine nicht angekündigte Preiserhöhung oder eine dauerhafte Störung der vertraglich vereinbarten Leistung, etwa bei Internet- oder Telefonanschlüssen. Auch ein Umzug in ein Gebiet, das nicht von PYUR versorgt wird, berechtigt zur außerordentlichen Kündigung. Die Kündigung muss in diesem Fall innerhalb von vier Wochen nach Eintritt oder Bekanntwerden des Kündigungsgrundes erfolgen und sollte alle relevanten Nachweise (z.B. Umzugsmeldung, Störungsprotokolle) enthalten.

Was sollte ich nach der Kündigung meines PYUR Vertrags beachten?

Nach der Kündigung deines PYUR Vertrags solltest du unbedingt darauf achten, dass du alle gemieteten Geräte wie Router oder Kabelmodems rechtzeitig an PYUR zurücksendest. Erfolgt die Rückgabe nicht, können zusätzliche Gebühren entstehen. Überprüfe deine Abschlussabrechnung sorgfältig, um sicherzustellen, dass dir keine weiteren Kosten in Rechnung gestellt werden. Falls du Beiträge im Voraus gezahlt hast, prüfe, ob dir ein anteiliger Betrag erstattet wird. Widerrufe nach der endgültigen Beendigung des Vertrags deine Einzugsermächtigung, um ungewollte Abbuchungen zu vermeiden. Solltest du einen neuen Internet- oder Telefonanbieter wählen, kümmere dich rechtzeitig um eine nahtlose Übertragung, insbesondere wenn du deine Rufnummer behalten möchtest. Bewahre alle Dokumente zur Kündigung, insbesondere die Bestätigung und Rücksendebelege, mindestens ein Jahr lang auf, um im Falle von Unstimmigkeiten abgesichert zu sein.

Wo kann ich die Kündigung von PYUR einreichen?

Die bereitgestellten Kontaktdaten stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen. Für die Richtigkeit oder Aktualität übernehmen wir keine Haftung.

Adresse des Anbieters

Tele Columbus AG Französische Straße 9-12 10117 Berlin

Webseite

www.pyur.com

E-Mail-Adresse des Anbieters

kundenservice@pyur.com

Service-Hotline

0800 7778 28226

Deja un comentario