Primastrom Widerruf

Jetzt ganz einfach deinen Vertrag kündigen.

1) Kündigungsvorlage als PDF oder Word herunterladen

2) Vorlage mit persönlichen Daten vollständig ausfüllen

3) Kündigung an den jeweiligen Anbieter versenden

Dieser Inhalt dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine rechtliche Beratung.

Was sollte ein Kündigungsschreiben für Primastrom enthalten?

Widerrufe deinen Vertrag bei Primastrom schnell und unkompliziert mit unserer Vorlage im PDF- und Word-Format.

[Ort], den [Datum]

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit widerrufe ich meinen mit Ihnen geschlossenen Vertrag über die Lieferung von Energie mit der Vertragsnummer [Vertragsnummer] innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist.
Bitte bestätigen Sie mir den Eingang dieses Widerrufs sowie die Stornierung des Vertrages schriftlich.

Ich bitte Sie außerdem, sämtliche von mir geleisteten Zahlungen, soweit angefallen, unverzüglich auf folgendes Konto zu erstatten:
[Bankname]
[IBAN]
[BIC]

Für Ihre Bestätigung danke ich Ihnen im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen


[Unterschrift]
______________
[Ihr vollständiger Name]
[Ihre Straße und Hausnummer]
[PLZ und Ort]

Vorlage jetzt herunterladen

Laden Sie unsere Vorlage zur Vertragskündigung kostenlos herunter. Verfügbar als Word- und PDF-Datei.

Primastrom Widerruf

Was ist bei der Kündigung von Primastrom zu beachten? (FAQ)

Welche Widerrufsfristen gelten bei Primastrom?

Bei Primastrom, einem Anbieter für Energie- und Telekommunikationsdienstleistungen, hast du als Verbraucher das Recht, Verträge, die außerhalb von Geschäftsräumen oder über Fernkommunikationsmittel (z.B. online oder telefonisch) abgeschlossen wurden, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt, sobald du eine vollständige Vertragsbestätigung sowie eine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung erhalten hast. Erfolgt die Belehrung verspätet oder fehlerhaft, verlängert sich die Widerrufsfrist entsprechend. Es ist daher wichtig, das Eingangsdatum der Unterlagen genau zu prüfen und den Widerruf innerhalb dieser gesetzlichen Frist zu erklären, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden.

Wie kann ich meinen Primastrom Vertrag korrekt widerrufen?

Deinen Widerruf musst du in Textform erklären. Das bedeutet, du kannst deinen Widerruf per Brief, Fax oder E-Mail an Primastrom senden. In deinem Schreiben sollten dein vollständiger Name, deine Adresse, deine Kundennummer sowie eine klare Formulierung wie „Hiermit widerrufe ich meinen Vertrag mit Primastrom fristgerecht“ enthalten sein. Empfehlenswert ist, den Widerruf per Einschreiben mit Rückschein zu versenden oder dir bei einer E-Mail eine Empfangsbestätigung ausstellen zu lassen. Achte darauf, dass der Widerruf innerhalb der 14-tägigen Frist bei Primastrom eingeht. Bewahre eine Kopie deines Widerrufsschreibens und die Versandnachweise sorgfältig auf, um einen fristgerechten Widerruf nachweisen zu können.

Was passiert nach einem erfolgreichen Widerruf bei Primastrom?

Nach einem wirksamen Widerruf ist der Vertrag aufgehoben und es bestehen keine weiteren Verpflichtungen für dich. Solltest du bereits Vorauszahlungen geleistet oder Dienstleistungen teilweise genutzt haben, kann Primastrom unter bestimmten Voraussetzungen einen Wertersatz für die erbrachten Leistungen verlangen. Voraussetzung dafür ist, dass du ausdrücklich verlangt hast, dass Primastrom vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Vertragsausführung beginnt und du korrekt über dein Widerrufsrecht informiert wurdest. Wurde der Vertrag vollständig widerrufen, dürfen keine weiteren Forderungen gestellt werden und gezahlte Beträge müssen innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Widerrufs erstattet werden. Kontrolliere deine Kontoauszüge und fordere notfalls aktiv die Rückerstattung.

Was sollte ich nach dem Widerruf bei Primastrom beachten?

Nach dem Widerruf solltest du sicherstellen, dass keine weiteren Abbuchungen von deinem Konto erfolgen. Überprüfe zudem, ob eine eventuelle Rückerstattung korrekt und vollständig vorgenommen wurde. Falls du bereits Hardware (z.B. Router, SIM-Karten) erhalten hast, kläre, ob du diese zurücksenden musst, und beachte dabei mögliche Fristen und Bedingungen. Bewahre alle Unterlagen wie Widerrufsbestätigungen, Zahlungsnachweise und etwaigen Schriftverkehr mindestens ein Jahr lang auf. Falls du nach dem Widerruf weiterhin Energie- oder Telekommunikationsdienstleistungen benötigst, solltest du verschiedene Anbieter vergleichen, um Tarife mit besseren Konditionen und transparenteren Vertragsbedingungen zu finden. Achte besonders auf flexible Vertragslaufzeiten, faire Kündigungsbedingungen und kundenfreundlichen Support.

Wo kann ich die Kündigung von Primastrom einreichen?

Die bereitgestellten Kontaktdaten stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen. Für die Richtigkeit oder Aktualität übernehmen wir keine Haftung.

Adresse des Anbieters

primastrom GmbH Großbeerenstraße 2-10 12107 Berlin

Webseite

http://www.primastrom.de

E-Mail-Adresse des Anbieters

info@primastrom.de

Service-Hotline

030 70 71 60000

Deja un comentario