McAfee Kündigung

Jetzt ganz einfach deinen Vertrag kündigen.

1) Kündigungsvorlage als PDF oder Word herunterladen

2) Vorlage mit persönlichen Daten vollständig ausfüllen

3) Kündigung an den jeweiligen Anbieter versenden

Dieser Inhalt dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine rechtliche Beratung.

Was sollte ein Kündigungsschreiben für McAfee enthalten?

Kündige dein McAfee Abonnement einfach und stressfrei mit Hilfe unserer praktischen PDF- und Word-Vorlage.

[Ort], den [Datum]

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich mein Abonnement bei McAfee mit der Kundennummer [Kundennummer] fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Eingang dieser Kündigung sowie das Datum der Vertragsbeendigung. Ich widerrufe zugleich die Ihnen erteilte Einzugsermächtigung zum genannten Zeitpunkt.

Zudem untersage ich die weitere Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten über die gesetzlich zulässigen Aufbewahrungspflichten hinaus.

Ich danke Ihnen für die bisherige Leistungserbringung.

Mit freundlichen Grüßen


[Unterschrift]
______________
[Ihr vollständiger Name]
[Ihre Straße und Hausnummer]
[PLZ und Ort]

Vorlage jetzt herunterladen

Laden Sie unsere Vorlage zur Vertragskündigung kostenlos herunter. Verfügbar als Word- und PDF-Datei.

McAfee Kündigung

Was ist bei der Kündigung von McAfee zu beachten? (FAQ)

Welche Kündigungsfristen gelten bei McAfee?

Bei McAfee handelt es sich in der Regel um Abonnements für Sicherheitssoftware wie Antivirusprogramme, VPNs oder Komplettschutzpakete. Die meisten Abonnements verlängern sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht gekündigt werden. Die Kündigungsfrist beträgt üblicherweise bis zu 30 Tage vor Ablauf der aktuellen Abolaufzeit. Bei monatlichen Abos kann die Kündigung jederzeit zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums erfolgen. Die genauen Fristen findest du in den Lizenzbedingungen, die bei Abschluss des Abonnements angegeben wurden. Wer nicht rechtzeitig kündigt, muss mit der automatischen Verlängerung und entsprechenden Abbuchungen rechnen. Es empfiehlt sich daher, rechtzeitig tätig zu werden.

Wie kann ich mein McAfee Abonnement korrekt kündigen?

Du kannst dein McAfee Abonnement am einfachsten online über dein persönliches Kundenkonto kündigen. Dort findest du die Option „Automatische Verlängerung deaktivieren“, was einer Kündigung zum Laufzeitende gleichkommt. Alternativ kannst du den McAfee Kundendienst auch per Telefon oder Chat kontaktieren und die Kündigung ausdrücklich erklären. Dein Kündigungswunsch sollte deinen vollständigen Namen, deine Adresse und deine bei McAfee registrierte E-Mail-Adresse enthalten. Eine Formulierung wie „Hiermit kündige ich mein McAfee Abonnement fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt“ wird empfohlen. Nach erfolgreicher Kündigung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail, die du sicher aufbewahren solltest. Nur so kannst du später im Falle von Unstimmigkeiten nachweisen, dass du rechtzeitig gekündigt hast.

Kann ich mein McAfee Abo auch außerordentlich kündigen?

Eine außerordentliche Kündigung ist bei McAfee in Ausnahmefällen möglich. Typische Gründe wären etwa, wenn McAfee die Preise deutlich erhöht oder die vereinbarten Leistungen drastisch einschränkt, ohne dich rechtzeitig zu informieren. Auch bei wiederholten gravierenden technischen Problemen, die trotz Supportversuchen nicht behoben werden können, könnte ein Sonderkündigungsrecht bestehen. In einem solchen Fall solltest du dein Kündigungsschreiben inklusive einer klaren Begründung und, falls möglich, entsprechenden Nachweisen an McAfee senden. Der Kundendienst wird den Fall prüfen und entscheidet, ob eine sofortige Vertragsbeendigung akzeptiert wird. Wichtig ist, schnell zu handeln, sobald du von Änderungen erfährst, da Sonderkündigungsrechte meist zeitlich begrenzt sind.

Was sollte ich nach der Kündigung meines McAfee Abonnements beachten?

Nach der Kündigung solltest du überprüfen, ob tatsächlich keine weiteren Zahlungen von deinem Konto abgebucht werden. Entferne zudem die McAfee-Software von deinen Geräten, wenn du keinen aktiven Vertrag mehr hast, um veraltete Schutzsoftware zu vermeiden, die Sicherheitsrisiken darstellen könnte. Falls du einen neuen Sicherheitsanbieter wählst, achte auf einen nahtlosen Übergang, um ungeschützte Zeiträume zu verhindern. Bewahre die Kündigungsbestätigung sowie sämtliche Korrespondenz mit McAfee mindestens ein Jahr lang auf. So bist du im Falle von Rückfragen oder Problemen optimal vorbereitet. Falls du das Guthaben für eine bereits bezahlte, aber nicht mehr genutzte Laufzeit zurückfordern möchtest, wende dich ebenfalls direkt an den McAfee Support. Oft sind anteilige Rückerstattungen möglich, besonders bei frühzeitiger Kündigung eines Jahresabonnements.

Wo kann ich die Kündigung von McAfee einreichen?

Die bereitgestellten Kontaktdaten stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen. Für die Richtigkeit oder Aktualität übernehmen wir keine Haftung.

Adresse des Anbieters

McAfee GmbH Ohmstraße 1 85716 Unterschleißheim

Webseite

www.mcafee.com

E-Mail-Adresse des Anbieters

Die passende E-Mail-Adresse hängt oft vom Standort oder der Dienstleistung ab. Bitte konsultieren Sie hierzu die Webseite des Anbieters.

Service-Hotline

069 6640 4330

Deja un comentario