Funke direkt Kündigung

Jetzt ganz einfach deinen Vertrag kündigen.

1) Kündigungsvorlage als PDF oder Word herunterladen

2) Vorlage mit persönlichen Daten vollständig ausfüllen

3) Kündigung an den jeweiligen Anbieter versenden

Dieser Inhalt dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine rechtliche Beratung.

Was sollte ein Kündigungsschreiben für Funke direkt enthalten?

Kündige dein Abo bei Funke direkt schnell und unkompliziert mit unserer praktischen PDF- und Word-Vorlage.

[Ort], den [Datum]

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich mein Abonnement mit der Kundennummer [Ihre Kundennummer] fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bitte bestätigen Sie mir den Eingang dieser Kündigung sowie das genaue Vertragsende schriftlich.

Ich bitte Sie außerdem, meine personenbezogenen Daten nach Ablauf aller gesetzlichen Fristen zu löschen und mir keine weiteren Werbematerialien zuzusenden.

Ich danke Ihnen für die bisherige Belieferung und bitte um eine zügige Bearbeitung dieser Kündigung.

Mit freundlichen Grüßen


[Unterschrift]
______________
[Ihr vollständiger Name]
[Ihre Straße und Hausnummer]
[PLZ und Ort]

Vorlage jetzt herunterladen

Laden Sie unsere Vorlage zur Vertragskündigung kostenlos herunter. Verfügbar als Word- und PDF-Datei.

Funke direkt Kündigung

Was ist bei der Kündigung von Funke direkt zu beachten? (FAQ)

Welche Kündigungsfristen gelten bei Funke direkt?

Funke direkt bietet hauptsächlich Zeitungs- und Zeitschriftenabonnements an. Die Kündigungsfristen richten sich nach der Art des Abonnements. Bei befristeten Abos endet der Vertrag automatisch nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit und muss nicht separat gekündigt werden. Bei unbefristeten Abonnements beträgt die Kündigungsfrist in der Regel vier Wochen zum Monatsende. Manche Angebote können Sonderregelungen enthalten, insbesondere bei rabattierten Aktionen oder Probeabonnements, bei denen kürzere oder abweichende Kündigungsfristen gelten. Es ist wichtig, die bei Vertragsabschluss erhaltenen Unterlagen genau zu prüfen oder direkt beim Funke-Kundendienst nachzufragen, um die individuelle Frist sicherzustellen.

Wie kann ich mein Funke direkt Abonnement korrekt kündigen?

Deine Kündigung bei Funke direkt muss in Textform erfolgen. Du kannst sie per Brief, Fax oder E-Mail einreichen. In deinem Kündigungsschreiben solltest du deinen vollständigen Namen, deine Adresse, die betroffene Zeitung oder Zeitschrift sowie deine Kundennummer angeben. Eine klare Formulierung wie „Hiermit kündige ich mein Abonnement bei Funke direkt fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt“ ist ratsam. Empfehlenswert ist der Versand der Kündigung per Einschreiben, um einen Zugangsnachweis zu erhalten. Alternativ kannst du die Kündigung auch telefonisch ankündigen, solltest sie jedoch zusätzlich schriftlich bestätigen lassen. Bewahre die Kündigungsbestätigung gut auf.

Kann ich mein Funke direkt Abonnement auch außerordentlich kündigen?

Ja, eine außerordentliche Kündigung deines Funke direkt Abonnements ist in bestimmten Fällen möglich. Dazu zählen zum Beispiel eine wesentliche Änderung der Preise ohne entsprechende Leistungserweiterung oder eine deutliche Verschlechterung der gelieferten Inhalte. Ebenso kannst du bei erheblichen Lieferproblemen, die trotz mehrfacher Reklamation bestehen bleiben, eine außerordentliche Kündigung in Betracht ziehen. In solchen Fällen solltest du die Kündigung schriftlich einreichen und die Gründe klar benennen, möglichst mit Nachweisen wie Reklamationsnummern oder schriftlicher Korrespondenz mit dem Kundenservice. Funke direkt wird deinen Fall prüfen und dir die Entscheidung über die außerordentliche Kündigung mitteilen.

Was sollte ich nach der Kündigung meines Funke direkt Abonnements beachten?

Nach der Kündigung solltest du darauf achten, dass die Lieferung der Zeitung oder Zeitschrift tatsächlich eingestellt wird und keine weiteren Abbuchungen erfolgen. Kontrolliere dazu deine Kontoauszüge sorgfältig in den Folgemonaten. Falls du eine Jahresvorauszahlung geleistet hast, prüfe, ob dir ein anteiliger Betrag zurückerstattet werden muss. Es ist auch ratsam, die Kündigungsbestätigung aufzubewahren, um im Falle von Nachfragen oder Problemen einen Nachweis zu haben. Falls du später ein neues Abonnement bei einem anderen Anbieter abschließen möchtest, vergleiche die Vertragsbedingungen sorgfältig hinsichtlich Laufzeiten, Kündigungsfristen und Servicequalität, um flexibler auf zukünftige Änderungen reagieren zu können.

Wo kann ich die Kündigung von Funke direkt einreichen?

Die bereitgestellten Kontaktdaten stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen. Für die Richtigkeit oder Aktualität übernehmen wir keine Haftung.

Adresse des Anbieters

FUNKE Zeitschriften GmbH Münchener Str. 101 / 09 85737 Ismaning

Webseite

shop.funke-zeitschriften.de

E-Mail-Adresse des Anbieters

service-abo@funkemedien.de

Service-Hotline

089 27 270 0

Deja un comentario