Wie kündigst du deinen Vertrag Schritt für Schritt?
Dieser Inhalt dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine rechtliche Beratung.
Was sollte ein Kündigungsschreiben für Fitness First enthalten?
Mit unserer PDF- und Word-Vorlage kannst du deine Fitness First-Mitgliedschaft schnell und stressfrei kündigen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Fitnessstudiovertrag bei Fitness First mit der Mitgliedsnummer [Mitgliedsnummer] fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bitte bestätigen Sie mir den Eingang dieser Kündigung sowie das Datum des Vertragsendes schriftlich.
Ich bitte Sie darüber hinaus, mir keine weiteren Werbeinformationen oder Angebote mehr zuzusenden und etwaige SEPA-Lastschriften nach Vertragsende zu stoppen.
Vielen Dank für die bisherige Betreuung.
Mit freundlichen Grüßen
[Unterschrift]
______________
[Ihr vollständiger Name]
[Ihre Straße und Hausnummer]
[PLZ und Ort]
Vorlage jetzt herunterladen
Laden Sie unsere Vorlage zur Vertragskündigung kostenlos herunter. Verfügbar als Word- und PDF-Datei.
Was ist bei der Kündigung von Fitness First zu beachten? (FAQ)
Welche Kündigungsfristen gelten bei Fitness First?
Bei Fitness First Deutschland richten sich die Kündigungsfristen nach dem abgeschlossenen Vertrag. Standardmäßig beträgt die Mindestvertragslaufzeit 12 oder 24 Monate. Die reguläre Kündigungsfrist liegt bei drei Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich der Vertrag entweder um weitere 12 Monate oder, bei neueren Verträgen gemäß aktueller Gesetzgebung, auf unbestimmte Zeit. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kannst du dann jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen. Es lohnt sich, einen Blick in deinen individuellen Vertrag oder die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Fitness First zu werfen, um genau über Laufzeiten und Kündigungsfristen informiert zu sein.
Wie kann ich meinen Fitness First Vertrag korrekt kündigen?
Die Kündigung deines Fitness First Vertrags muss schriftlich erfolgen. Du kannst dein Kündigungsschreiben per Post, Fax oder E-Mail einreichen. In deinem Schreiben solltest du deinen vollständigen Namen, deine Adresse, deine Mitgliedsnummer und eine klare Formulierung wie „Hiermit kündige ich meinen Mitgliedsvertrag bei Fitness First fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt“ angeben. Besonders sicher ist der Versand per Einschreiben mit Rückschein, um einen Nachweis über den Eingang der Kündigung zu haben. Alternativ kannst du die Kündigung auch im Studio persönlich abgeben und dir den Empfang schriftlich bestätigen lassen. Nach Absenden solltest du auf eine schriftliche Kündigungsbestätigung achten und diese sorgfältig aufbewahren.
Kann ich meinen Fitness First Vertrag auch außerordentlich kündigen?
Ja, eine außerordentliche Kündigung deines Fitness First Vertrags ist möglich, wenn bestimmte besondere Umstände eintreten. Dazu gehören zum Beispiel eine dauerhafte Krankheit, die eine weitere Nutzung unmöglich macht (ärztliches Attest erforderlich), ein Umzug in eine Stadt ohne erreichbares Fitness First Studio oder eine erhebliche Änderung der Vertragsbedingungen zu deinem Nachteil. In solchen Fällen solltest du deine außerordentliche Kündigung umgehend schriftlich einreichen und alle relevanten Nachweise beifügen. Fitness First prüft deinen Fall individuell und informiert dich anschließend über die Annahme oder Ablehnung deiner außerordentlichen Kündigung.
Was sollte ich nach der Kündigung meines Fitness First Vertrags beachten?
Nach der Kündigung deines Fitness First Vertrags solltest du darauf achten, dass keine weiteren Mitgliedsbeiträge von deinem Konto abgebucht werden. Überprüfe deine Kontoauszüge in den Monaten nach der Kündigung sorgfältig. Falls du eine Mitgliedskarte oder einen Transponder für den Zugang zu den Studios erhalten hast, musst du klären, ob du diese zurückgeben musst. Falls Vorauszahlungen erfolgt sind, solltest du prüfen, ob dir eine anteilige Rückerstattung zusteht. Außerdem ist es sinnvoll, eventuelle Lastschriftmandate nach der endgültigen Vertragsbeendigung bei deiner Bank zu widerrufen. Bewahre alle Unterlagen zur Kündigung sowie Bestätigungen und Abschlussabrechnungen mindestens ein Jahr auf, um bei eventuellen Nachfragen abgesichert zu sein. Solltest du später erneut ein Fitnessstudio wählen wollen, vergleiche die Vertragsbedingungen genau, insbesondere hinsichtlich Laufzeiten, Kündigungsfristen und Flexibilität der Mitgliedschaft.
Wo kann ich die Kündigung von Fitness First einreichen?
Die bereitgestellten Kontaktdaten stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen. Für die Richtigkeit oder Aktualität übernehmen wir keine Haftung.
Adresse des Anbieters
Fitness First Germany GmbH Hanauer Landstraße 148a 60314 Frankfurt am Main
Webseite
www.fitnessfirst.de
E-Mail-Adresse des Anbieters
service@fitnessfirst.de
Service-Hotline
069 408016000


