Wie kündigst du deinen Vertrag Schritt für Schritt?
Dieser Inhalt dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine rechtliche Beratung.
Was sollte ein Kündigungsschreiben für abo-direkt enthalten?
Beende dein Abo bei abo-direkt sicher und stressfrei mit unserer fertigen PDF- und Word-Vorlage.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich mein Abonnement mit der Kundennummer [Kundennummer] fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ich bitte Sie höflich, mir den Eingang dieser Kündigung sowie das genaue Vertragsende schriftlich zu bestätigen.
Bitte sehen Sie davon ab, mir künftig weitere Werbeangebote oder Informationsmaterialien zuzusenden.
Vielen Dank für die bisherige Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen
[Unterschrift]
______________
[Ihr vollständiger Name]
[Ihre Straße und Hausnummer]
[PLZ und Ort]
Vorlage jetzt herunterladen
Laden Sie unsere Vorlage zur Vertragskündigung kostenlos herunter. Verfügbar als Word- und PDF-Datei.

Was ist bei der Kündigung von abo-direkt zu beachten? (FAQ)
Welche Kündigungsfristen gelten bei abo-direkt?
Abo-direkt ist ein Online-Portal, das Abonnements für Zeitschriften und Zeitungen vermittelt. Die Kündigungsfristen richten sich nach dem jeweiligen Zeitschriftenabo, das du abgeschlossen hast. In den meisten Fällen beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen vor Ende der Mindestlaufzeit. Wenn das Abo nicht rechtzeitig gekündigt wird, verlängert es sich häufig automatisch um einen weiteren Bezugszeitraum (z. B. weitere 12 Monate bei einem Jahresabo). Bei kürzeren Test- oder Probeabos können auch spezielle Kündigungsfristen gelten, oft sieben Tage vor Ablauf. Es ist sehr wichtig, die konkreten Kündigungsfristen in der Bestellbestätigung oder den AGB des jeweiligen Angebots zu prüfen.
Wie kann ich mein abo-direkt Abonnement korrekt kündigen?
Die Kündigung deines Abonnements, das über abo-direkt abgeschlossen wurde, erfolgt schriftlich. Dazu kannst du entweder direkt an den Verlag schreiben, der die Zeitschrift liefert, oder – falls in den Unterlagen angegeben – an abo-direkt selbst. Dein Kündigungsschreiben sollte deinen vollständigen Namen, deine Adresse, die Abonummer sowie die Bezeichnung der abonnierten Zeitschrift enthalten. Formuliere klar: „Hiermit kündige ich mein über abo-direkt abgeschlossenes Abonnement der [Name der Zeitschrift] fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.“ Empfehlenswert ist der Versand per Einschreiben mit Rückschein. Alternativ bieten manche Verlage auch eine Kündigung per E-Mail oder Online-Formular an – auch dann solltest du auf eine Kündigungsbestätigung achten.
Kann ich mein abo-direkt Abonnement auch außerordentlich kündigen?
Eine außerordentliche Kündigung deines Abonnements über abo-direkt ist möglich, wenn schwerwiegende Gründe vorliegen. Dazu zählen zum Beispiel eine deutliche Änderung der Bezugsbedingungen, eine erhebliche Preiserhöhung oder Qualitätsmängel bei der Lieferung. Auch ein Umzug ins Ausland oder eine längere Erkrankung können einen Sonderkündigungsgrund darstellen. Die außerordentliche Kündigung muss schriftlich erfolgen und sollte den Kündigungsgrund klar darlegen. Es ist ratsam, Nachweise wie Umzugsmeldungen, Arztatteste oder Schreiben über Preisänderungen beizufügen. Ob der Verlag die außerordentliche Kündigung akzeptiert, wird individuell geprüft und schriftlich bestätigt oder abgelehnt.
Was sollte ich nach der Kündigung meines abo-direkt Abonnements beachten?
Nach der Kündigung solltest du überprüfen, ob die Lieferung der Zeitschrift tatsächlich eingestellt wurde. Kontrolliere auch deine Kontoauszüge, um sicherzustellen, dass keine weiteren Abbuchungen erfolgen. Falls du im Voraus für mehrere Monate oder ein Jahr bezahlt hast, achte auf eine korrekte Abschlussabrechnung und die Rückerstattung etwaiger zu viel gezahlter Beträge. Widerrufe nach vollständiger Beendigung des Abos dein erteiltes SEPA-Lastschriftmandat, falls du eines eingerichtet hattest. Bewahre alle Kündigungsunterlagen, Zahlungsnachweise und die Bestätigung der Kündigung mindestens ein Jahr lang auf. Falls du später wieder ein Zeitschriftenabo abschließen möchtest, achte auf flexible Vertragslaufzeiten, faire Kündigungsbedingungen und mögliche Sonderaktionen für Neukunden.
Wo kann ich die Kündigung von abo-direkt einreichen?
Die bereitgestellten Kontaktdaten stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen. Für die Richtigkeit oder Aktualität übernehmen wir keine Haftung.
Adresse des Anbieters
intan media services GmbH Blumenhaller Weg 88 49078 Osnabrück
Webseite
http://www.abo-direkt.de
E-Mail-Adresse des Anbieters
service@abo-direkt.de
Service-Hotline
0800 100 40 70