Ersties Kündigung

Jetzt ganz einfach deinen Vertrag kündigen.

1) Kündigungsvorlage als PDF oder Word herunterladen

2) Vorlage mit persönlichen Daten vollständig ausfüllen

3) Kündigung an den jeweiligen Anbieter versenden

Dieser Inhalt dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine rechtliche Beratung.

Was sollte ein Kündigungsschreiben für Ersties enthalten?

Nutze unsere PDF- und Word-Vorlage, um dein Ersties-Abo schnell und problemlos zu kündigen.

[Ort], den [Datum]

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Vertrag mit der Kundennummer [Kundennummer] fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bitte bestätigen Sie mir den Eingang dieser Kündigung sowie das Datum der Vertragsbeendigung schriftlich. Ich widerrufe außerdem die Einzugsermächtigung zum Vertragsende.

Ich bitte zudem um die Löschung sämtlicher personenbezogener Daten gemäß DSGVO nach Vertragsende.

Vielen Dank im Voraus für die Bestätigung.

Mit freundlichen Grüßen


[Unterschrift]
______________
[Ihr vollständiger Name]
[Ihre Straße und Hausnummer]
[PLZ und Ort]

Vorlage jetzt herunterladen

Laden Sie unsere Vorlage zur Vertragskündigung kostenlos herunter. Verfügbar als Word- und PDF-Datei.

Ersties Kündigung

Was ist bei der Kündigung von Ersties zu beachten? (FAQ)

Welche Kündigungsfristen gelten bei Ersties?

Bei Ersties, einer Plattform für Erwachsenenunterhaltung, gelten je nach abgeschlossenem Abonnement unterschiedliche Kündigungsfristen. Monatliche Abonnements verlängern sich automatisch um einen weiteren Monat, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel 24 Stunden vor dem nächsten Abrechnungszeitraum. Jahresabonnements oder andere längere Laufzeiten müssen ebenfalls mindestens 24 Stunden vor Ablauf der aktuellen Vertragslaufzeit gekündigt werden, um eine automatische Verlängerung zu verhindern. Es ist ratsam, rechtzeitig zu kündigen, da andernfalls weitere Kosten entstehen können. Die spezifischen Bedingungen kannst du in deinem Benutzerkonto oder in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Ersties nachlesen.

Wie kann ich mein Ersties Abonnement korrekt kündigen?

Du kannst dein Ersties Abonnement ganz einfach über dein Benutzerkonto kündigen. Dort gibt es in der Kontoverwaltung die Möglichkeit, die automatische Verlängerung zu deaktivieren. Alternativ kannst du eine schriftliche Kündigung per E-Mail an den Kundenservice senden. Dein Kündigungsschreiben sollte deinen vollständigen Namen, deine registrierte E-Mail-Adresse und eine klare Formulierung wie „Hiermit kündige ich mein Abonnement bei Ersties fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt“ enthalten. Achte darauf, eine Bestätigung über den Eingang der Kündigung zu verlangen und diese sorgfältig aufzubewahren. Nur so kannst du spätere Streitigkeiten vermeiden und nachweisen, dass du rechtzeitig gekündigt hast.

Kann ich mein Ersties Abonnement auch außerordentlich kündigen?

Eine außerordentliche Kündigung deines Ersties Abonnements ist in Ausnahmefällen möglich. Gründe hierfür können erhebliche technische Probleme mit der Plattform sein, die trotz Supportkontakt nicht behoben werden, oder eine wesentliche Änderung der Nutzungsbedingungen zu deinem Nachteil. In solchen Fällen solltest du deine außerordentliche Kündigung schriftlich einreichen und den Kündigungsgrund klar benennen. Nachweise wie E-Mail-Korrespondenz oder Screenshots der Störungen können helfen, dein Anliegen zu unterstützen. Die Kündigung sollte unmittelbar nach Bekanntwerden des Kündigungsgrundes erfolgen. Der Kundenservice von Ersties wird dann deinen Fall prüfen und dir eine Entscheidung über die Anerkennung deiner Sonderkündigung mitteilen.

Was sollte ich nach der Kündigung meines Ersties Abonnements beachten?

Nach der Kündigung solltest du deine Konto- oder Kreditkartenabrechnungen kontrollieren, um sicherzustellen, dass keine weiteren Abbuchungen erfolgen. Falls dein Benutzerkonto bei Ersties bestehen bleibt, obwohl das Abonnement beendet ist, solltest du überlegen, es vollständig zu löschen, um deine persönlichen Daten zu schützen. Dokumentiere alle Schritte der Kündigung, einschließlich der Bestätigung, und bewahre alle E-Mails und Zahlungsbelege auf. Falls dir nach der Kündigung dennoch Kosten entstehen, kannst du mit diesen Unterlagen gegenüber Ersties deinen Anspruch auf Rückerstattung geltend machen. Informiere dich zudem vor einem eventuellen Neuabschluss bei anderen Plattformen sorgfältig über die Kündigungsbedingungen, um künftig flexibler auf Vertragsverlängerungen reagieren zu können.

Wo kann ich die Kündigung von Ersties einreichen?

Die bereitgestellten Kontaktdaten stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen. Für die Richtigkeit oder Aktualität übernehmen wir keine Haftung.

Adresse des Anbieters

Diese kann je nach Standort oder Filiale abweichen. Bitte prüfen Sie die Adresse direkt beim Anbieter oder in Ihrem Vertrag.

Webseite

Weitere Informationen zu Standorten oder Diensten finden Sie meist direkt auf der Webseite des Anbieters.

E-Mail-Adresse des Anbieters

Die passende E-Mail-Adresse hängt oft vom Standort oder der Dienstleistung ab. Bitte konsultieren Sie hierzu die Webseite des Anbieters.

Service-Hotline

Die Telefonnummer kann je nach Region oder Angebot unterschiedlich sein. Aktuelle Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite des Anbieters.

Deja un comentario